Wer wissen will, warum Thumb Chucks so faszinierend sind, muss sich an das Jahr 2016 erinnern. Binnen weniger Wochen verbreiteten sich damals die Fidget Spinners rasant auf den Pausenhöfen – und plötzlich ließen alle Kinder die kleinen Kreisel um ihre Fingerspitzen flitzen. Eine kleine Finger-Fummelei nebendurch ist offenbar ein dringendes Bedürfnis der Jugend. Und in diese Kerbe schlagen jetzt auch die Thumb Chucks.
Allerdings ist bei ihnen etwas mehr Fingerfertigkeit gefragt: Über einhundert Tricks können sich Fans für die zwei leuchtenden, aneinanderhängenden Kugeln aneignen. Wie das geht, zeigen Thumb-Chucks-Profis Schritt für Schritt in der zugehörigen Gratis-Video-App. Wer sich einen Eindruck machen möchte, kann im Internet schon einigen Youtubern beim Spielen zusehen:
Bei den einfacheren Tricks geht es darum, die zwei Kugeln rhythmisch um die Hand zu schwingen. Schwieriger wird es, wenn man das Band nacheinander zwischen den Fingern hindurchbewegen möchte – und die Kugeln dabei immer schneller kreisen. Natürlich können Schüler auch eigene Tricks entwerfen. Besonders Aufsehen erregend werden die Tricks, wenn sie im Dunkeln gespielt werden: Dann leuchten die Kugeln, und ihre Umrisse verschwimmen umso mehr, je schneller man spielt.
Jetzt mitmachen und Thumb Chucks gewinnen!
Wer möchte auch einmal die Kugeln wirbeln lassen und die coolsten Tricks ausprobieren? Das Magazin SCHULE und Ravensburger verlosen insgesamt 15 Thumb Chucks im Wert von je zehn Euro! Einfach bis zum 21.5.2018 hier unten online teilnehmen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Viel Glück!
Keine Felder gefunden.