Studierende, Pensionäre, Quereinsteigerinnen: Derzeit scheinen die Bundesländer jeden vor die Schüler zu schicken, der nicht bei Drei auf dem Baum ist. Warum? Weil seit vielen Jahren zu wenige Lehrkräfte ausgebildet worden sind – obwohl absehbar war, dass die geburtenstarken Jahrgänge in den Ruhestand gehen.
Die Folgen sind Fächer- und Stundenausfall, mangelhafte Unterrichtsqualität und ständig wechselnde Bezugspersonen für unsere Kinder. Und Druck und Mehrarbeit für diejenigen Lehrkräfte, die noch vor den Klassen stehen. Ein Skandal mit Ansage – oder was meinen Sie?
Teilen Sie Ihre Meinung und Ihre Erfahrungen zum Lehrkräftemangel mit uns!
Was erlebt Ihr Kind? Wie geht Ihre Schule damit um? Wie sollten Ihrer Meinung nach Politik, Lehrkräfte, Eltern und Kinder damit umgehen? Verraten Sie es uns hier im Meinungs-Formular des Magazins SCHULE!
Eine Auswahl Ihrer Einsendungen veröffentlichen wir hier im Online-Magazin SCHULE – ausschließlich unter Angabe Ihres Vornamens.
- Foto: Alexandra_Koch von Pixabay