• Magazin SCHULE

  • 0 Kommentare

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Print-Magazin
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  • Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Google+
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Meike Diehm – Hochbegabte erkennen und fördern – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Hochbegabte erkennen und fördern

Hochbegabte Kinder können anstrengend sein – aber es lohnt sich, auf sie einzugehen. 10 Tipps, wie Lehrkräfte Hochbegabte erkennen und fördern können

WeltFAIRsteher – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Nachhaltigkeit für den Unterricht

Nachhaltigkeit kann auch spannend sein - zum Beispiel mit dem Projekt "WeltFAIRsteher", das Schulkindern dieses Thema mit Spaß und Abwechslung vermittelt

Motivation lernen – Tipps für Eltern – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Motivation lernen – Tipps für Eltern

Bildungsforscherin Michaela Brohm über das gute Vorbild von Eltern, Erfolgsspiralen und trügerische Belohnungen

Selbst Grafiken gestalten – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Als Schüler Grafiken selbst erstellen

Schüler sollten Grafiken gestalten können. Neue Web-Dienste versprechen, dies sei kinderleicht. Ein Test am Beispiel der Pisa-Studien

Lernspiel Buchstabenkarten
Kennen & Können

Mit Buchstabenkarten schreiben lernen

Die Rechtschreibung schwieriger Wörter lernen Kinder leicht mit Buchstabenkarten

Gefährliche Lernlücken in Mathe, Chemie und Physik – Magazin SCHULE
Kennen & Können

Die 21 gefährlichsten Lernlücken – Teil 2: Mathe und Naturwissenschaften

Diese Themen muss Ihr Kind wirklich beherrschen: Wir zeigen die wichtigsten Notenbremsen in Mathematik, Chemie und Physik

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 9
  • »
Meike Diehm – Hochbegabte erkennen und fördern – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Hochbegabte erkennen und fördern

Hochbegabte Kinder können anstrengend sein – aber es lohnt sich, auf sie einzugehen. 10 Tipps, wie Lehrkräfte Hochbegabte erkennen und fördern können

WeltFAIRsteher – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Nachhaltigkeit für den Unterricht

Nachhaltigkeit kann auch spannend sein - zum Beispiel mit dem Projekt "WeltFAIRsteher", das Schulkindern dieses Thema mit Spaß und Abwechslung vermittelt

Motivation lernen – Tipps für Eltern – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Motivation lernen – Tipps für Eltern

Bildungsforscherin Michaela Brohm über das gute Vorbild von Eltern, Erfolgsspiralen und trügerische Belohnungen

Selbst Grafiken gestalten – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Als Schüler Grafiken selbst erstellen

Schüler sollten Grafiken gestalten können. Neue Web-Dienste versprechen, dies sei kinderleicht. Ein Test am Beispiel der Pisa-Studien

Lernspiel Buchstabenkarten
Kennen & Können

Mit Buchstabenkarten schreiben lernen

Die Rechtschreibung schwieriger Wörter lernen Kinder leicht mit Buchstabenkarten

Gefährliche Lernlücken in Mathe, Chemie und Physik – Magazin SCHULE
Kennen & Können

Die 21 gefährlichsten Lernlücken – Teil 2: Mathe und Naturwissenschaften

Diese Themen muss Ihr Kind wirklich beherrschen: Wir zeigen die wichtigsten Notenbremsen in Mathematik, Chemie und Physik

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 9
  • »
  • Online-Magazin
  • Print-Magazin
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE ONLINE

Das Magazin SCHULE ONLINE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Das können wir nur leisten, weil Sie, unsere Leser, uns mit Ihren Abo-Beiträgen unterstützen. Unterstützen Sie uns hier: Zu den Online-Abo-Angeboten.

Print-Magazin SCHULE Nr. 1/2019

Blick ins Heft? Hier geht's zum Inhalt

Magazin SCHULE im Abo

Nur für kurze Zeit!

Lesen Sie 6 Ausgaben des Magazins SCHULE und sparen Sie jetzt 70 Prozent im ersten Jahr!
Angebot sichern!

Raus in die Natur!

Über das Magazin SCHULE ONLINE

Das Magazin SCHULE ONLINE – Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern.

Das Magazin SCHULE steht für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Das können wir nur leisten, weil Sie, unsere Leser, uns mit Ihren Abo-Beiträgen unterstützen. Lesen Sie das Magazin SCHULE ONLINE bequem auf PC, Tablet oder Smartphone – und unterstützen Sie uns jetzt: Zu den Online-Abo-Angeboten.

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist dran an…?
  • Wundern & Wissen

Über das Magazin SCHULE ONLINE

Das Magazin SCHULE ONLINE – Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern.

Das Magazin SCHULE steht für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Das können wir nur leisten, weil Sie, unsere Leser, uns mit Ihren Abo-Beiträgen unterstützen. Lesen Sie das Magazin SCHULE ONLINE bequem auf PC, Tablet oder Smartphone – und unterstützen Sie uns jetzt: Zu den Online-Abo-Angeboten.

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • Was ist dran an…?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Denken & Diskutieren
  • Lesen & Leben
  • Kennen & Können
  • Meinen & Sagen
  • Wundern & Wissen

Über das Magazin SCHULE ONLINE

Das Magazin SCHULE ONLINE – Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern.

Das Magazin SCHULE steht für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Das können wir nur leisten, weil Sie, unsere Leser, uns mit Ihren Abo-Beiträgen unterstützen. Lesen Sie das Magazin SCHULE ONLINE bequem auf PC, Tablet oder Smartphone – und unterstützen Sie uns jetzt: Zu den Online-Abo-Angeboten.

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist dran an…?
  • Wundern & Wissen

Diese Seite verwendet Cookies. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der weiteren Nutzung unseres Angebots mit deren Einsatz einverstanden erklären. Lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung, wie wir Ihre Daten schützen.