• Magazin SCHULE

  • 0 Kommentare

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  • Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter  
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Motivation lernen – Tipps für Eltern – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Motivation lernen – Tipps für Eltern

Bildungsforscherin Michaela Brohm über das gute Vorbild von Eltern, Erfolgsspiralen und trügerische Belohnungen

Selbst Grafiken gestalten – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Als Schüler Grafiken selbst erstellen

Schüler sollten Grafiken gestalten können. Neue Web-Dienste versprechen, dies sei kinderleicht. Ein Test am Beispiel der Pisa-Studien

Lernspiel Buchstabenkarten
Kennen & Können

Mit Buchstabenkarten schreiben lernen

Die Rechtschreibung schwieriger Wörter lernen Kinder leicht mit Buchstabenkarten

Gefährliche Lernlücken in Mathe, Chemie und Physik – Magazin SCHULE
Kennen & Können

Die 21 gefährlichsten Lernlücken – Teil 2: Mathe und Naturwissenschaften

Diese Themen muss Ihr Kind wirklich beherrschen: Wir zeigen die wichtigsten Notenbremsen in Mathematik, Chemie und Physik

Lernlücken – Magazin SCHULE online
Kennen & Können

Die 21 gefährlichsten Lernlücken – Teil 1: Sprachen

Mancher Schulstoff holt einen im Laufe der Jahre immer wieder ein. Wenn diese Grundlagen nicht sitzen, bleiben sie für immer Stolpersteine und Notenbremsen. Wir zeigen, welche Themen Ihr Kind wirklich beherrschen muss

Erster Schultag – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Erster Schultag: die große Vorfreude

Auf den ersten Schultag können Papa und Mama ihr Kind schon in den Sommerferien vorbereiten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Motivation lernen – Tipps für Eltern – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Motivation lernen – Tipps für Eltern

Bildungsforscherin Michaela Brohm über das gute Vorbild von Eltern, Erfolgsspiralen und trügerische Belohnungen

Selbst Grafiken gestalten – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Als Schüler Grafiken selbst erstellen

Schüler sollten Grafiken gestalten können. Neue Web-Dienste versprechen, dies sei kinderleicht. Ein Test am Beispiel der Pisa-Studien

Lernspiel Buchstabenkarten
Kennen & Können

Mit Buchstabenkarten schreiben lernen

Die Rechtschreibung schwieriger Wörter lernen Kinder leicht mit Buchstabenkarten

Gefährliche Lernlücken in Mathe, Chemie und Physik – Magazin SCHULE
Kennen & Können

Die 21 gefährlichsten Lernlücken – Teil 2: Mathe und Naturwissenschaften

Diese Themen muss Ihr Kind wirklich beherrschen: Wir zeigen die wichtigsten Notenbremsen in Mathematik, Chemie und Physik

Lernlücken – Magazin SCHULE online
Kennen & Können

Die 21 gefährlichsten Lernlücken – Teil 1: Sprachen

Mancher Schulstoff holt einen im Laufe der Jahre immer wieder ein. Wenn diese Grundlagen nicht sitzen, bleiben sie für immer Stolpersteine und Notenbremsen. Wir zeigen, welche Themen Ihr Kind wirklich beherrschen muss

Erster Schultag – Magazin SCHULE ONLINE
Kennen & Können

Erster Schultag: die große Vorfreude

Auf den ersten Schultag können Papa und Mama ihr Kind schon in den Sommerferien vorbereiten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE

Das Online-Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Raus in die Natur!

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • Was ist da dran?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Lesen & Leben
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Wundern & Wissen
  • Meinen & Sagen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen
AKTION: Jetzt zum Newsletter anmelden – und E-Book gratis erhalten!

Mit dem Magazin-SCHULE-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Einmal im Monat informieren wir Sie über neue Artikel und Aktionen im Online-Magazin für Eltern, Lehrkräfte und alle Bildungsinteressierten.

E-Book "Der perfekte Lernplan fürs zweite Halbjahr" – Magazin SCHULENur für kurze Zeit: Jetzt mit der Anmeldung das Gratis-E-Book „Der perfekte Lernplan fürs zweite Halbjahr“ erhalten!

Hier für den Newsletter und das kostenlose E-Book anmelden

Diese Seite verwendet Cookies. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der weiteren Nutzung unseres Angebots mit deren Einsatz einverstanden erklären. Lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung, wie wir Ihre Daten schützen.