• Magazin SCHULE

  • 1 Kommentar

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  •  
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Leserautoren

Aufklärung ist Elternsache

Das mit den Bienchen … Beim Thema Sex geraten viele Eltern ins Stottern. Dabei schützt eine frühe Aufklärung unsere Kinder vor Übergriffen und schafft Vertrauen, meint Leserautorin Sophie Nathusius

Leserautoren

Goethe in den Ruhestand!

Ein zu großer Teil der Unterrichtszeit im Gymnasium wird auf den veralteten Sprachstil Goethes verwandt, kritisiert Deutschlehrer Jan Hemmer – und fordert mehr moderne Lektüre

Leserautoren

Zwillinge: Zusammen weniger allein?

Entwickeln sich Zwillinge besser, wenn sie unterschiedliche Klassen besuchen – oder ist eine Trennung gar nicht notwendig? Keine einfache Entscheidung für Zwillingseltern. Magazin-SCHULE-Leser Sven Trautwein rät: aufs Bauchgefühl hören

Leserautoren

Haustausch

Biete Stadthaus, suche Villa am Meer: Haustausch-Ferien sind ideal für Familien. Sie machen mehr Spaß als Bettenburgen und sind viel günstiger als Ferienclubs. Ein Urlaubsbericht von Birgit Strohmeier

Leserautoren

Auslandsjahr: Hilfe, Jakob ist dann mal weg!

Magazin-SCHULE-Leserin Charlotte Peters versucht, ihren Sohn davon überzeugen, ein Schuljahr im Ausland zu verbringen. Und sie ist erfolgreich! Er fährt tatsächlich – nach Kanada. Welch Freude, welch Schreck!

Leserautoren

Pessimisten küsst man nicht

Pubertäres „Alles ist doof“-Denken kann ziemlich nervtötend sein. Magazin-SCHULE-Leserin Claudia Haider hat ein Gegenmittel gefunden

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Leserautoren

Aufklärung ist Elternsache

Das mit den Bienchen … Beim Thema Sex geraten viele Eltern ins Stottern. Dabei schützt eine frühe Aufklärung unsere Kinder vor Übergriffen und schafft Vertrauen, meint Leserautorin Sophie Nathusius

Leserautoren

Goethe in den Ruhestand!

Ein zu großer Teil der Unterrichtszeit im Gymnasium wird auf den veralteten Sprachstil Goethes verwandt, kritisiert Deutschlehrer Jan Hemmer – und fordert mehr moderne Lektüre

Leserautoren

Zwillinge: Zusammen weniger allein?

Entwickeln sich Zwillinge besser, wenn sie unterschiedliche Klassen besuchen – oder ist eine Trennung gar nicht notwendig? Keine einfache Entscheidung für Zwillingseltern. Magazin-SCHULE-Leser Sven Trautwein rät: aufs Bauchgefühl hören

Leserautoren

Haustausch

Biete Stadthaus, suche Villa am Meer: Haustausch-Ferien sind ideal für Familien. Sie machen mehr Spaß als Bettenburgen und sind viel günstiger als Ferienclubs. Ein Urlaubsbericht von Birgit Strohmeier

Leserautoren

Auslandsjahr: Hilfe, Jakob ist dann mal weg!

Magazin-SCHULE-Leserin Charlotte Peters versucht, ihren Sohn davon überzeugen, ein Schuljahr im Ausland zu verbringen. Und sie ist erfolgreich! Er fährt tatsächlich – nach Kanada. Welch Freude, welch Schreck!

Leserautoren

Pessimisten küsst man nicht

Pubertäres „Alles ist doof“-Denken kann ziemlich nervtötend sein. Magazin-SCHULE-Leserin Claudia Haider hat ein Gegenmittel gefunden

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE

Das Online-Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Raus in die Natur!

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Gastbeitrag
  • Kennen & Können
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen

  • Gastbeitrag
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Was ist da dran?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Lesen & Leben
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Wundern & Wissen
  • Meinen & Sagen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Gastbeitrag
  • Kennen & Können
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen
Das Magazin SCHULE informiert!

Mit dem Magazin-SCHULE-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Einmal im Monat informieren wir Sie über neue Artikel im Online-Magazin, Trend-Themen für Eltern und Lehrkräfte sowie neue Gewinnspiele. Möchten Sie informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:

Zum Newsletter