Wundern & Wissen Deutsche Grammatik, lustige Grammatik Heißt es der, die oder das Band? Und was ist der Plural von "Mutter"? Deutsch ist eine erstaunliche Sprache. Ein Streifzug durch unsere lustige Grammatik
Wundern & Wissen Gute Klasse – schwache Schüler Ziehen starke Schüler die schlechten ganz automatisch mit? Das haben Bildungsforscher aus Tübingen untersucht und sind zu einem überraschenden Ergebnis gekommen
Wundern & Wissen Party? Putzen! Zu ihrem 18. Geburtstag denken die meisten Kinder nur ans Feiern. Dass jedoch mit der Volljährigkeit nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten kommen, übersehen viele. Anwältin Clea Pfeffer kennt die Tücken der Gesetze – und spielt hier ein bisschen Spaßverderberin
Wundern & Wissen Studieren: Tipps für Eltern Die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler wird mit ihrem Abschluss eine Hochschule besuchen können. Aber wie läuft Studieren heute ab? Jedenfalls anders als vor 20 oder 30 Jahren. Damit Eltern trotzdem mitreden und ihre Kinder beraten können, kommt hier ein kleiner Wegweiser durch das Campus-Chaos.
Wundern & Wissen Endlich frei sprechen können Kinder, die stottern, haben es in der Schule oft schwer. Vielen Schülern ist ihre Sprechbehinderung so peinlich, dass sie gar nichts mehr sagen. Das kann sich katastrophal auf die Noten auswirken
Wundern & Wissen Sind Privatschulen besser? Immer mehr Eltern suchen für ihre Kinder nach Alternativen zum staatlichen Schulsystem: Nie waren Privatschulen begehrter als heute. Aber was leisten und kosten solche Einrichtungen? Und für wen ist das etwas? Die wichtigsten Fragen und Antworten
Wundern & Wissen Deutsche Grammatik, lustige Grammatik Heißt es der, die oder das Band? Und was ist der Plural von "Mutter"? Deutsch ist eine erstaunliche Sprache. Ein Streifzug durch unsere lustige Grammatik
Wundern & Wissen Gute Klasse – schwache Schüler Ziehen starke Schüler die schlechten ganz automatisch mit? Das haben Bildungsforscher aus Tübingen untersucht und sind zu einem überraschenden Ergebnis gekommen
Wundern & Wissen Party? Putzen! Zu ihrem 18. Geburtstag denken die meisten Kinder nur ans Feiern. Dass jedoch mit der Volljährigkeit nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten kommen, übersehen viele. Anwältin Clea Pfeffer kennt die Tücken der Gesetze – und spielt hier ein bisschen Spaßverderberin
Wundern & Wissen Studieren: Tipps für Eltern Die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler wird mit ihrem Abschluss eine Hochschule besuchen können. Aber wie läuft Studieren heute ab? Jedenfalls anders als vor 20 oder 30 Jahren. Damit Eltern trotzdem mitreden und ihre Kinder beraten können, kommt hier ein kleiner Wegweiser durch das Campus-Chaos.
Wundern & Wissen Endlich frei sprechen können Kinder, die stottern, haben es in der Schule oft schwer. Vielen Schülern ist ihre Sprechbehinderung so peinlich, dass sie gar nichts mehr sagen. Das kann sich katastrophal auf die Noten auswirken
Wundern & Wissen Sind Privatschulen besser? Immer mehr Eltern suchen für ihre Kinder nach Alternativen zum staatlichen Schulsystem: Nie waren Privatschulen begehrter als heute. Aber was leisten und kosten solche Einrichtungen? Und für wen ist das etwas? Die wichtigsten Fragen und Antworten