• Magazin SCHULE

  • 0 Kommentare

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  • Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter  
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Medien studieren: Werkschau ZBM
Wundern & Wissen

Medien studieren: das lernt man an der Hochschule

Viele Schülerinnen und Schüler interessieren sich für moderne Medien, Film und Fernsehen – und deshalb auch für Studiengänge, die einem diese Berufswelt eröffnen sollen. Doch was lernt man eigentlich, wenn man "Medien studieren" geht? Eine SCHULE-Mitarbeiterin kennt sich aus: Sie studiert gerade selbst so etwas – und zeigt mit ihren MItstudierenden in einer Ausstellung, worum es an ihrer Hochschule geht

Stören Masken beim Denken? Magazin SCHULE
Wundern & Wissen

Nein, Masken stören nicht beim Denken

Wie wirken sich FFP2-Masken auf die geistige Leistungsfähigkeit aus? Beim Rechnen offenbar gar nicht, zeigt eine aktuelle Studie

Keine Angst vor Deadlines in der Schule!
Wundern & Wissen

Keine Angst vor Deadlines!

Feste Fristen machen unnötig Stress? Von wegen! Sie können für Lernenden ein echter Freund sein, denn sie verändern die Zeitwahrnehmung im Gehirn in sinnvoller Weise. Wir erklären, wie Deadlines beim Lernen helfen und wie man sie am besten nutzt

Übertritt: Das Grundschulabitur spornt an – Magazin SCHULE
Wundern & Wissen

Übertritt: Das „Grundschulabitur“ spornt an

Ob besser die Eltern oder Lehrkräfte bestimmen, auf welche Schulart ein Kind nach der Grundschule geht, ist heftig umstritten. Eine Forscherin hat nun errechnet: Die Schülerleistungen werden besser, wenn die Lehrkraft entscheidet. Weil die Kinder sich mehr anstrengen – und die Eltern auch

Lernpausen: Wie lang sollten sie sein? – Magazin SCHULE
Wundern & Wissen

Wie lang Lernpausen sein sollten und wie sie dem Gedächtnis helfen

Unser Gedächtnis profitiert davon, wenn wir uns Lerninhalte nach einiger Zeit noch einmal einprägen. Doch wie lang sollten die Lernpausen dazwischen sein? Darauf haben Forschende Hinweise gefunden

Wie die Handschrift beim Denken hilft – Magazin SCHULE
Wundern & Wissen

Wie die Handschrift beim Denken hilft

Auch im Zeitalter von Smartphone, Tablet und Computer ist es wichtig, dass Kinder schnell und flüssig mit der Hand schreiben können. Vielen fällt das schwer. Aber die Mühe lohnt sich! Forscher haben herausgefunden: Wer eine gute Handschrift hat, kann besser denken

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 14
  • »
Medien studieren: Werkschau ZBM
Wundern & Wissen

Medien studieren: das lernt man an der Hochschule

Viele Schülerinnen und Schüler interessieren sich für moderne Medien, Film und Fernsehen – und deshalb auch für Studiengänge, die einem diese Berufswelt eröffnen sollen. Doch was lernt man eigentlich, wenn man "Medien studieren" geht? Eine SCHULE-Mitarbeiterin kennt sich aus: Sie studiert gerade selbst so etwas – und zeigt mit ihren MItstudierenden in einer Ausstellung, worum es an ihrer Hochschule geht

Stören Masken beim Denken? Magazin SCHULE
Wundern & Wissen

Nein, Masken stören nicht beim Denken

Wie wirken sich FFP2-Masken auf die geistige Leistungsfähigkeit aus? Beim Rechnen offenbar gar nicht, zeigt eine aktuelle Studie

Keine Angst vor Deadlines in der Schule!
Wundern & Wissen

Keine Angst vor Deadlines!

Feste Fristen machen unnötig Stress? Von wegen! Sie können für Lernenden ein echter Freund sein, denn sie verändern die Zeitwahrnehmung im Gehirn in sinnvoller Weise. Wir erklären, wie Deadlines beim Lernen helfen und wie man sie am besten nutzt

Übertritt: Das Grundschulabitur spornt an – Magazin SCHULE
Wundern & Wissen

Übertritt: Das „Grundschulabitur“ spornt an

Ob besser die Eltern oder Lehrkräfte bestimmen, auf welche Schulart ein Kind nach der Grundschule geht, ist heftig umstritten. Eine Forscherin hat nun errechnet: Die Schülerleistungen werden besser, wenn die Lehrkraft entscheidet. Weil die Kinder sich mehr anstrengen – und die Eltern auch

Lernpausen: Wie lang sollten sie sein? – Magazin SCHULE
Wundern & Wissen

Wie lang Lernpausen sein sollten und wie sie dem Gedächtnis helfen

Unser Gedächtnis profitiert davon, wenn wir uns Lerninhalte nach einiger Zeit noch einmal einprägen. Doch wie lang sollten die Lernpausen dazwischen sein? Darauf haben Forschende Hinweise gefunden

Wie die Handschrift beim Denken hilft – Magazin SCHULE
Wundern & Wissen

Wie die Handschrift beim Denken hilft

Auch im Zeitalter von Smartphone, Tablet und Computer ist es wichtig, dass Kinder schnell und flüssig mit der Hand schreiben können. Vielen fällt das schwer. Aber die Mühe lohnt sich! Forscher haben herausgefunden: Wer eine gute Handschrift hat, kann besser denken

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 14
  • »
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE

Das Online-Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Raus in die Natur!

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • Was ist da dran?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Lesen & Leben
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Wundern & Wissen
  • Meinen & Sagen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen
Das Magazin SCHULE informiert!

Newsletter Magazin SCHULEMit dem Magazin-SCHULE-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Einmal im Monat informieren wir Sie über neue Artikel im Online-Magazin, Trend-Themen für Eltern und Lehrkräfte sowie neue Gewinnspiele. Möchten Sie informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:

Zum Newsletter

Diese Seite verwendet Cookies. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der weiteren Nutzung unseres Angebots mit deren Einsatz einverstanden erklären. Lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung, wie wir Ihre Daten schützen.