• Magazin SCHULE

  • 0 Kommentare

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  •  
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Denken & Diskutieren

Flüchtlingskinder in Deutschland: Zwischen Trauma und Hoffnung

Der Flüchtlingsstrom nach Deutschland reißt nicht ab. Kinder aus Krisenländern kämpfen hier mit dem Erlernen einer neuen Sprache, neuem Unterrichtsstoff – und häufig mit ihren bedrückenden Erinnerungen an Krieg und Flucht

Denken & Diskutieren

Elona Kastratis Kunst der Provokation

Die 19-jährige Schülerin Elona Kastrati klebt in ihrer Heimatstadt Karlsruhe Binden mit feministischen Botschaften an Bushaltestellen, Mauern und Laternenmasten. Die Aktion „Pads against sexism“ wird über das Internet zum weltweiten Phänomen. Ein Gespräch über Haltung, Wut und stolze Lehrer

Denken & Diskutieren

Schwierige Phase oder echte Störung?

Immer mehr Kinder werden als psychisch auffällig diagnostiziert – und erhalten gleich Medikamente dazu. Ein Irrsinn, meint Psychiater Allen Frances: Oft handele es sich nur um eine schwierige Phase

Denken & Diskutieren

Sieben Irrtümer über Zucker

Irgendwie süß: Was wir über das leckere Nahrungsmittel zu wissen glauben, ist oft falsch. Dabei ist Zucker fester Bestandteil jeder Küche

Tafel-FB - Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Facebook im Unterricht

Praktisch oder problematisch, dass Lehrer mit ihren Schülern per Facebook & Co. kommunizieren? Die Bundesländer sind sich nicht einig

Denken & Diskutieren

Die Ganztagslüge

Die Eltern arbeiten, die Kinder werden in der Ganztagsschule unterrichtet, gefördert, bekocht. Klingt gut. Funktioniert nur leider noch nicht überall

  • «
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Denken & Diskutieren

Flüchtlingskinder in Deutschland: Zwischen Trauma und Hoffnung

Der Flüchtlingsstrom nach Deutschland reißt nicht ab. Kinder aus Krisenländern kämpfen hier mit dem Erlernen einer neuen Sprache, neuem Unterrichtsstoff – und häufig mit ihren bedrückenden Erinnerungen an Krieg und Flucht

Denken & Diskutieren

Elona Kastratis Kunst der Provokation

Die 19-jährige Schülerin Elona Kastrati klebt in ihrer Heimatstadt Karlsruhe Binden mit feministischen Botschaften an Bushaltestellen, Mauern und Laternenmasten. Die Aktion „Pads against sexism“ wird über das Internet zum weltweiten Phänomen. Ein Gespräch über Haltung, Wut und stolze Lehrer

Denken & Diskutieren

Schwierige Phase oder echte Störung?

Immer mehr Kinder werden als psychisch auffällig diagnostiziert – und erhalten gleich Medikamente dazu. Ein Irrsinn, meint Psychiater Allen Frances: Oft handele es sich nur um eine schwierige Phase

Denken & Diskutieren

Sieben Irrtümer über Zucker

Irgendwie süß: Was wir über das leckere Nahrungsmittel zu wissen glauben, ist oft falsch. Dabei ist Zucker fester Bestandteil jeder Küche

Tafel-FB - Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Facebook im Unterricht

Praktisch oder problematisch, dass Lehrer mit ihren Schülern per Facebook & Co. kommunizieren? Die Bundesländer sind sich nicht einig

Denken & Diskutieren

Die Ganztagslüge

Die Eltern arbeiten, die Kinder werden in der Ganztagsschule unterrichtet, gefördert, bekocht. Klingt gut. Funktioniert nur leider noch nicht überall

  • «
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE

Das Online-Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Raus in die Natur!

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Gastbeitrag
  • Kennen & Können
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen

  • Gastbeitrag
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Was ist da dran?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Lesen & Leben
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Wundern & Wissen
  • Meinen & Sagen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Gastbeitrag
  • Kennen & Können
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen
Das Magazin SCHULE informiert!

Mit dem Magazin-SCHULE-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Einmal im Monat informieren wir Sie über neue Artikel im Online-Magazin, Trend-Themen für Eltern und Lehrkräfte sowie neue Gewinnspiele. Möchten Sie informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:

Zum Newsletter