• Magazin SCHULE

  • 0 Kommentare

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  •  
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Denken & Diskutieren

Fit für die Berufswelt der Zukunft

"Flexibilität" sei essentiell in der Berufswelt der Zukunft, ist Technologiexperte Ludwig Siegele überzeugt. Im zweiten Teil unserer Serie betrachten wir unterschiedliche Bereiche unseres Lebens und wie die digitale Revolution dort Einfluss nehmen wird.

Denken & Diskutieren

Fit für die Zukunft

Die digitale Revolution verändert die Arbeitswelt. Was können wir unseren Kindern jetzt mitgeben, damit sie für ihr Berufsleben gut gerüstet sind?

Denken & Diskutieren

Irgendwas kommt immer zu kurz

Irgendwas wartet immer: Meetings, Haushalt, Schulaufgaben. Der tägliche Kraftakt zwischen Beruf und Familie raubt gestressten Eltern und Kindern den letzten Nerv. Höchste Zeit, sich die Freude am Familienleben zurückzuerobern!

Denken & Diskutieren

„Papier und Bleistift sind effektiver“

Lernen Kinder mit Computern besser? Nicht unbedingt, meint der Bildungsökonom Ludger Wößmann und bricht eine Lanze für Stift und Papier

Denken & Diskutieren

Wenn Lehrer Therapeuten spielen

Fantasiereisen, Familienaufstellung, Farsta: Wenn Lehrer Methoden aus der Psychologie anwenden, können sie damit massive Schäden anrichten. Experten warnen vor Kompetenzüberschreitung

Denken & Diskutieren

Lernen ohne Zeitdruck

Pauken, abfragen, Klassenarbeit schreiben mit der Stoppuhr: In den Klassenzimmern regiert der Zeitdruck. Dabei weiß die Forschung: Für nachhaltiges Lernen ist die Hetze kontraproduktiv

  • «
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
Denken & Diskutieren

Fit für die Berufswelt der Zukunft

"Flexibilität" sei essentiell in der Berufswelt der Zukunft, ist Technologiexperte Ludwig Siegele überzeugt. Im zweiten Teil unserer Serie betrachten wir unterschiedliche Bereiche unseres Lebens und wie die digitale Revolution dort Einfluss nehmen wird.

Denken & Diskutieren

Fit für die Zukunft

Die digitale Revolution verändert die Arbeitswelt. Was können wir unseren Kindern jetzt mitgeben, damit sie für ihr Berufsleben gut gerüstet sind?

Denken & Diskutieren

Irgendwas kommt immer zu kurz

Irgendwas wartet immer: Meetings, Haushalt, Schulaufgaben. Der tägliche Kraftakt zwischen Beruf und Familie raubt gestressten Eltern und Kindern den letzten Nerv. Höchste Zeit, sich die Freude am Familienleben zurückzuerobern!

Denken & Diskutieren

„Papier und Bleistift sind effektiver“

Lernen Kinder mit Computern besser? Nicht unbedingt, meint der Bildungsökonom Ludger Wößmann und bricht eine Lanze für Stift und Papier

Denken & Diskutieren

Wenn Lehrer Therapeuten spielen

Fantasiereisen, Familienaufstellung, Farsta: Wenn Lehrer Methoden aus der Psychologie anwenden, können sie damit massive Schäden anrichten. Experten warnen vor Kompetenzüberschreitung

Denken & Diskutieren

Lernen ohne Zeitdruck

Pauken, abfragen, Klassenarbeit schreiben mit der Stoppuhr: In den Klassenzimmern regiert der Zeitdruck. Dabei weiß die Forschung: Für nachhaltiges Lernen ist die Hetze kontraproduktiv

  • «
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE

Das Online-Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Raus in die Natur!

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Gastbeitrag
  • Kennen & Können
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen

  • Gastbeitrag
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Was ist da dran?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Lesen & Leben
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Wundern & Wissen
  • Meinen & Sagen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Gastbeitrag
  • Kennen & Können
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen
Das Magazin SCHULE informiert!

Mit dem Magazin-SCHULE-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Einmal im Monat informieren wir Sie über neue Artikel im Online-Magazin, Trend-Themen für Eltern und Lehrkräfte sowie neue Gewinnspiele. Möchten Sie informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:

Zum Newsletter