• Magazin SCHULE

  • 1 Kommentar

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Print-Magazin
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  • Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Teilen auf Google+
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Denken & Diskutieren

Das große Wischen

Dauerstarren aufs Display, 1000 Textnachrichten pro Woche und Zocken als Spiele-Ersatz: Werden unsere Kinder wirklich zu Smartphone-Junkies?

Denken & Diskutieren

Koran ohne Kopftuch

Experten fordern islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen: Er sei wichtig für die Identität und Integration muslimischer Kinder

Denken & Diskutieren

Technologie und Schule – ein Irrtum

Neue Technologien wurden oft als Revolution des Unterrichts gefeiert. Später verstaubten die Geräte im Keller. Ist Lernen überhaupt revolutionierbar?

Denken & Diskutieren

Fit für die Berufswelt der Zukunft

"Flexibilität" sei essentiell in der Berufswelt der Zukunft, ist Technologiexperte Ludwig Siegele überzeugt. Im zweiten Teil unserer Serie betrachten wir unterschiedliche Bereiche unseres Lebens und wie die digitale Revolution dort Einfluss nehmen wird.

Denken & Diskutieren

Fit für die Zukunft

Die digitale Revolution verändert die Arbeitswelt. Was können wir unseren Kindern jetzt mitgeben, damit sie für ihr Berufsleben gut gerüstet sind?

Denken & Diskutieren

Irgendwas kommt immer zu kurz

Irgendwas wartet immer: Meetings, Haushalt, Schulaufgaben. Der tägliche Kraftakt zwischen Beruf und Familie raubt gestressten Eltern und Kindern den letzten Nerv. Höchste Zeit, sich die Freude am Familienleben zurückzuerobern!

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Denken & Diskutieren

Das große Wischen

Dauerstarren aufs Display, 1000 Textnachrichten pro Woche und Zocken als Spiele-Ersatz: Werden unsere Kinder wirklich zu Smartphone-Junkies?

Denken & Diskutieren

Koran ohne Kopftuch

Experten fordern islamischen Religionsunterricht an deutschen Schulen: Er sei wichtig für die Identität und Integration muslimischer Kinder

Denken & Diskutieren

Technologie und Schule – ein Irrtum

Neue Technologien wurden oft als Revolution des Unterrichts gefeiert. Später verstaubten die Geräte im Keller. Ist Lernen überhaupt revolutionierbar?

Denken & Diskutieren

Fit für die Berufswelt der Zukunft

"Flexibilität" sei essentiell in der Berufswelt der Zukunft, ist Technologiexperte Ludwig Siegele überzeugt. Im zweiten Teil unserer Serie betrachten wir unterschiedliche Bereiche unseres Lebens und wie die digitale Revolution dort Einfluss nehmen wird.

Denken & Diskutieren

Fit für die Zukunft

Die digitale Revolution verändert die Arbeitswelt. Was können wir unseren Kindern jetzt mitgeben, damit sie für ihr Berufsleben gut gerüstet sind?

Denken & Diskutieren

Irgendwas kommt immer zu kurz

Irgendwas wartet immer: Meetings, Haushalt, Schulaufgaben. Der tägliche Kraftakt zwischen Beruf und Familie raubt gestressten Eltern und Kindern den letzten Nerv. Höchste Zeit, sich die Freude am Familienleben zurückzuerobern!

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
  • Online-Magazin
  • Print-Magazin
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE ONLINE

Das Magazin SCHULE ONLINE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Print-Magazin SCHULE Nr. 1 /2021

Blick ins Heft? Hier geht's zum Inhalt

Magazin SCHULE im Abo

Nur für kurze Zeit!

Lesen Sie 3 Ausgaben des Magazins SCHULE und sparen Sie jetzt 70 Prozent im ersten Jahr!
Angebot sichern!

Raus in die Natur!

Über das Magazin SCHULE ONLINE

Das Magazin SCHULE ONLINE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter_alt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen

Über das Magazin SCHULE ONLINE

Das Magazin SCHULE ONLINE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter_alt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • Was ist da dran?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Lesen & Leben
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Wundern & Wissen
  • Meinen & Sagen

Über das Magazin SCHULE ONLINE

Das Magazin SCHULE ONLINE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter_alt
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen
SCHULE informiert!

Mit dem Magazin-SCHULE-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Einmal im Monat informieren wir Sie über neue Themen im Magazin ebenso wie über den nächsten Erscheinungstermin unseres Print-Hefts. Möchten Sie informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:

Zum Newsletter

Diese Seite verwendet Cookies. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der weiteren Nutzung unseres Angebots mit deren Einsatz einverstanden erklären. Lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung, wie wir Ihre Daten schützen.