• Magazin SCHULE

  • 0 Kommentare

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  • Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter  
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Computerspielen und Lernen – Wer zockt, lernt besser - Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Computerspiele: Wer viel zockt, lernt besser? Na ja

Actiongames trainieren viele Fähigkeiten, die für Schule und Uni wichtig sind. Aber lernen regelmäßige Zocker deshalb wirklich besser?

Wie Bildung gelingt – Besuch des Kinderkunsthauses München in der Kunsthalle
Denken & Diskutieren

Wie Bildung gelingt: ein Plädoyer für lebendige Vielfalt

Schulen achten viel zu wenig auf die lebendige Individualität der einzelnen Kinder. Damit Bildung gelingt, müssen Lehrkräfte ihnen vor allem Hilfe zur Selbstentwicklung bieten – und endlich ihre Lehrinhalte und Lernziele anpassen. Ein Essay von Ursula Forstner und Prof. Dr. Harald Lesch

Knigge-Kurs für Kinder – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Knigge-Kurs für Kinder: zum Davonlaufen!

Was soll ein Knigge-Kurs für Kinder vermitteln? Anstand, Höflichkeit und gute Tischsitten – das jedenfalls erwartete unsere Autorin von einem Training. Tatsächlich war der Vormittag lehrreich. Aber ganz anders als gedacht

Pubertät und Schule – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Pubertät und Schule: mehr Motivation, weniger Streit

Jugendliche haben alles außer Lernen im Sinn. Wirklich? Nein, richtig ist eher das Gegenteil: In kaum einer Phase des Lebens streben Schüler so sehr nach Neuem und Anderem, nach Erlebnissen und Erfahrungen. Tatsächlich lassen Pubertät und Schule sich vereinbaren: mit Geduld, Vertrauen – und der richtigen Strategie für jede Entwicklungsphase

Unterricht aus dem Homeoffice – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Lehren aus der Ferne

Seit Wochen unterrichtet unsere Autorin ihre Schüler in wackeligen Videokonferenzen. Das soll die digitale Zukunft unserer Schulen sein? Statt Online-Euphorie fordert sie: bessere Vorbereitung, eine ausgewogene Strategie – und mehr Respekt für regulären Unterricht

Denken & Diskutieren

„Die Internet-Euphorie ist vorbei“

Die digitale Welt macht die heute 14- bis 24-Jährigen einerseits froh. Andererseits bereitet sie auch große Sorgen: vor Mobbing, Einsamkeit, Online-Sucht. Das zeigt eine Studie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 13
  • »
Computerspielen und Lernen – Wer zockt, lernt besser - Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Computerspiele: Wer viel zockt, lernt besser? Na ja

Actiongames trainieren viele Fähigkeiten, die für Schule und Uni wichtig sind. Aber lernen regelmäßige Zocker deshalb wirklich besser?

Wie Bildung gelingt – Besuch des Kinderkunsthauses München in der Kunsthalle
Denken & Diskutieren

Wie Bildung gelingt: ein Plädoyer für lebendige Vielfalt

Schulen achten viel zu wenig auf die lebendige Individualität der einzelnen Kinder. Damit Bildung gelingt, müssen Lehrkräfte ihnen vor allem Hilfe zur Selbstentwicklung bieten – und endlich ihre Lehrinhalte und Lernziele anpassen. Ein Essay von Ursula Forstner und Prof. Dr. Harald Lesch

Knigge-Kurs für Kinder – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Knigge-Kurs für Kinder: zum Davonlaufen!

Was soll ein Knigge-Kurs für Kinder vermitteln? Anstand, Höflichkeit und gute Tischsitten – das jedenfalls erwartete unsere Autorin von einem Training. Tatsächlich war der Vormittag lehrreich. Aber ganz anders als gedacht

Pubertät und Schule – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Pubertät und Schule: mehr Motivation, weniger Streit

Jugendliche haben alles außer Lernen im Sinn. Wirklich? Nein, richtig ist eher das Gegenteil: In kaum einer Phase des Lebens streben Schüler so sehr nach Neuem und Anderem, nach Erlebnissen und Erfahrungen. Tatsächlich lassen Pubertät und Schule sich vereinbaren: mit Geduld, Vertrauen – und der richtigen Strategie für jede Entwicklungsphase

Unterricht aus dem Homeoffice – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Lehren aus der Ferne

Seit Wochen unterrichtet unsere Autorin ihre Schüler in wackeligen Videokonferenzen. Das soll die digitale Zukunft unserer Schulen sein? Statt Online-Euphorie fordert sie: bessere Vorbereitung, eine ausgewogene Strategie – und mehr Respekt für regulären Unterricht

Denken & Diskutieren

„Die Internet-Euphorie ist vorbei“

Die digitale Welt macht die heute 14- bis 24-Jährigen einerseits froh. Andererseits bereitet sie auch große Sorgen: vor Mobbing, Einsamkeit, Online-Sucht. Das zeigt eine Studie

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 13
  • »
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE

Das Online-Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Raus in die Natur!

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • Was ist da dran?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Lesen & Leben
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Wundern & Wissen
  • Meinen & Sagen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen
Das Magazin SCHULE informiert!

Newsletter Magazin SCHULEMit dem Magazin-SCHULE-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Einmal im Monat informieren wir Sie über neue Artikel im Online-Magazin, Trend-Themen für Eltern und Lehrkräfte sowie neue Gewinnspiele. Möchten Sie informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:

Zum Newsletter

Diese Seite verwendet Cookies. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der weiteren Nutzung unseres Angebots mit deren Einsatz einverstanden erklären. Lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung, wie wir Ihre Daten schützen.