• Magazin SCHULE

  • 0 Kommentare

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  • Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter  
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Bildungsfern? Bildungs-anders! Rolle der Lehrkraft
Denken & Diskutieren

Migration und Lehrerrolle: „Bin ich etwa die Lehrerin?“

Manche Schüler verhalten sich respektlos gegenüber Lehrkräften. Das kann daran liegen, dass ihre Familien ein völlig anderes Bild von Schule haben, als es in Deutschland gelebt wird

Lesen als Last – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Wenn Lesen eine Last ist

Weniges ist für den Schulerfolg in Deutschland so wichtig wie die Fähigkeit, Texte sicher und schnell zu verstehen. Doch in vielen Familien spielt das Lesen im Alltag kaum eine Rolle – auch weil sich die Eltern selbst damit schwer tun. Von ihnen können Lehrkräfte bei der Leseförderung kaum Unterstützung erwarten

Denken & Diskutieren

Wer fernsieht, macht keine Unordnung

Die Corona-Pandemie hat es noch einmal gezeigt: Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, wie sie elektronische Medien sinnvoll einsetzen können. Statt dessen halten Smartphone und Fernseher gerade jene Kinder vom Lernen ab, die es am nötigsten hätten. Wer das ändern will, muss auch die Eltern einbeziehen

DIN A3, was soll das sein – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Dinadrei, was soll das sein?

In einigen Familien spielt das, was in Deutschland üblicherweise als Bildung gilt, kaum eine Rolle. Für die Kinder aus solchen Haushalten ist das in der Schule eine schwere Bürde

Serie "Bildungsfern? Bildungs-anders!" - Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Bildungsfern? Bildungs-anders!

Kinder aus Familien mit geringer formaler Bildung haben es schwer in der Schule – noch mehr, wenn die Familie eine Migrationsgeschichte hat. Was Gründe dafür sind und wie man sie ändern kann, zeigt das Online-Magazin SCHULE in einer Artikel-Serie

Serie "Bildungsfern? Bildungs-anders!" – autoritärer Erziehungsstil – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Migration und Erziehung: Wenig Wertschätzung, viel Druck

Viele Familien mit Migrationshintergrund folgen noch den Erziehungsidealen ihrer Heimatländer. Dort haben sich die Kinder oft noch den Erwachsenen unterzuordnen – wie es vor nicht allzu langer Zeit auch in Deutschland üblich war. Heute jedoch führt das in unseren Schulen zu Problemen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 13
  • »
Bildungsfern? Bildungs-anders! Rolle der Lehrkraft
Denken & Diskutieren

Migration und Lehrerrolle: „Bin ich etwa die Lehrerin?“

Manche Schüler verhalten sich respektlos gegenüber Lehrkräften. Das kann daran liegen, dass ihre Familien ein völlig anderes Bild von Schule haben, als es in Deutschland gelebt wird

Lesen als Last – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Wenn Lesen eine Last ist

Weniges ist für den Schulerfolg in Deutschland so wichtig wie die Fähigkeit, Texte sicher und schnell zu verstehen. Doch in vielen Familien spielt das Lesen im Alltag kaum eine Rolle – auch weil sich die Eltern selbst damit schwer tun. Von ihnen können Lehrkräfte bei der Leseförderung kaum Unterstützung erwarten

Denken & Diskutieren

Wer fernsieht, macht keine Unordnung

Die Corona-Pandemie hat es noch einmal gezeigt: Viele Schülerinnen und Schüler wissen nicht, wie sie elektronische Medien sinnvoll einsetzen können. Statt dessen halten Smartphone und Fernseher gerade jene Kinder vom Lernen ab, die es am nötigsten hätten. Wer das ändern will, muss auch die Eltern einbeziehen

DIN A3, was soll das sein – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Dinadrei, was soll das sein?

In einigen Familien spielt das, was in Deutschland üblicherweise als Bildung gilt, kaum eine Rolle. Für die Kinder aus solchen Haushalten ist das in der Schule eine schwere Bürde

Serie "Bildungsfern? Bildungs-anders!" - Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Bildungsfern? Bildungs-anders!

Kinder aus Familien mit geringer formaler Bildung haben es schwer in der Schule – noch mehr, wenn die Familie eine Migrationsgeschichte hat. Was Gründe dafür sind und wie man sie ändern kann, zeigt das Online-Magazin SCHULE in einer Artikel-Serie

Serie "Bildungsfern? Bildungs-anders!" – autoritärer Erziehungsstil – Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Migration und Erziehung: Wenig Wertschätzung, viel Druck

Viele Familien mit Migrationshintergrund folgen noch den Erziehungsidealen ihrer Heimatländer. Dort haben sich die Kinder oft noch den Erwachsenen unterzuordnen – wie es vor nicht allzu langer Zeit auch in Deutschland üblich war. Heute jedoch führt das in unseren Schulen zu Problemen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 13
  • »
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE

Das Online-Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Raus in die Natur!

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • Was ist da dran?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Lesen & Leben
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Wundern & Wissen
  • Meinen & Sagen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen
Das Magazin SCHULE informiert!

Newsletter Magazin SCHULEMit dem Magazin-SCHULE-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Einmal im Monat informieren wir Sie über neue Artikel im Online-Magazin, Trend-Themen für Eltern und Lehrkräfte sowie neue Gewinnspiele. Möchten Sie informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:

Zum Newsletter

Diese Seite verwendet Cookies. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit der weiteren Nutzung unseres Angebots mit deren Einsatz einverstanden erklären. Lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung, wie wir Ihre Daten schützen.