• Magazin SCHULE

  • 0 Kommentare

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  •  
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Novakid - Personalisierung
ANZEIGE

Lernen im Jahr 2023: die innovativsten Bildungstechnologien aus Sicht von Novakid

Der Zugang zu Bildungsangeboten ist längst nicht mehr von Wohnort und sozialem Status abhängig. Denn online oder in einem hybriden Format (Präsenzunterricht + Online) beansprucht der Unterricht viel weniger Zeit und Geld. In diesem Beitrag erklärt Novakid, Europas führende Online-Englischschule für Kinder, wie der Fortschritt in der Bildungstechnologie das Lernerlebnis für unsere Kinder bereichert.

Rechnen mit Größen und Einheiten - Magazin SCHULE
Kennen & Können

Rechnen mit Größen und Einheiten üben

Wer in der Grundschule mit Einheiten umzugehen lernt, tut sich später in Mathe, Chemie und Physik leichter. Deswegen lohnt es sich, das Rechnen mit Größen und Einheiten zu üben

Müde Eltern: Ist der teenie endlich im Bett? - Magazin SCHULE
Lesen & Leben

Müde Eltern: Ist der Teenie endlich im Bett?

Gerade haben wir uns wieder an ruhige Nächte gewöhnt, da halten uns unsere Kinder wieder wach! Weil sie abends ewig im Wohnzimmer rumlungern und nach uns ins Bett wollen. Leidensbericht einer müden Mutter

Der 10-Punkte-Plan für ein erfolgreiches zweites Halbjahr - Magazin SCHULE
Kennen & Können

Der 10-Punkte-Plan für ein erfolgreiches zweites Halbjahr

Das Zwischenzeugnis war nicht so super? Dann wird es Zeit für einen Plan – und ein erfolgreiches zweites Halbjahr!

ANZEIGE

Digitale Bildung: Tablets für Schulkinder – Herausforderung für Eltern?

Die Schuldigitalisierung schreitet voran. Für Eltern und Erziehungsberechtigte entstehen dadurch viele Fragen, nicht nur zur Finanzierung. Diese Sorgen müssen ernst genommen werden.

Migration und Kommunikation: Warum Migranten und Einheimische sich so oft missverstehen - Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Zu direkt: Woran Elterngespräche oft scheitern

Deutsche kommen in Gesprächen gern rasch zur Sache. In vielen Ländern der Welt gilt eine so direkte Kommunikation jedoch als unhöflich. Kein Wunder also, dass Elterngespräche in den Schulen oft in Missverständnissen enden. Eine Analyse von Heidemarie Brosche und Eylem Emir

  • «
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 96
  • »
Novakid - Personalisierung
ANZEIGE

Lernen im Jahr 2023: die innovativsten Bildungstechnologien aus Sicht von Novakid

Der Zugang zu Bildungsangeboten ist längst nicht mehr von Wohnort und sozialem Status abhängig. Denn online oder in einem hybriden Format (Präsenzunterricht + Online) beansprucht der Unterricht viel weniger Zeit und Geld. In diesem Beitrag erklärt Novakid, Europas führende Online-Englischschule für Kinder, wie der Fortschritt in der Bildungstechnologie das Lernerlebnis für unsere Kinder bereichert.

Rechnen mit Größen und Einheiten - Magazin SCHULE
Kennen & Können

Rechnen mit Größen und Einheiten üben

Wer in der Grundschule mit Einheiten umzugehen lernt, tut sich später in Mathe, Chemie und Physik leichter. Deswegen lohnt es sich, das Rechnen mit Größen und Einheiten zu üben

Müde Eltern: Ist der teenie endlich im Bett? - Magazin SCHULE
Lesen & Leben

Müde Eltern: Ist der Teenie endlich im Bett?

Gerade haben wir uns wieder an ruhige Nächte gewöhnt, da halten uns unsere Kinder wieder wach! Weil sie abends ewig im Wohnzimmer rumlungern und nach uns ins Bett wollen. Leidensbericht einer müden Mutter

Der 10-Punkte-Plan für ein erfolgreiches zweites Halbjahr - Magazin SCHULE
Kennen & Können

Der 10-Punkte-Plan für ein erfolgreiches zweites Halbjahr

Das Zwischenzeugnis war nicht so super? Dann wird es Zeit für einen Plan – und ein erfolgreiches zweites Halbjahr!

ANZEIGE

Digitale Bildung: Tablets für Schulkinder – Herausforderung für Eltern?

Die Schuldigitalisierung schreitet voran. Für Eltern und Erziehungsberechtigte entstehen dadurch viele Fragen, nicht nur zur Finanzierung. Diese Sorgen müssen ernst genommen werden.

Migration und Kommunikation: Warum Migranten und Einheimische sich so oft missverstehen - Magazin SCHULE
Denken & Diskutieren

Zu direkt: Woran Elterngespräche oft scheitern

Deutsche kommen in Gesprächen gern rasch zur Sache. In vielen Ländern der Welt gilt eine so direkte Kommunikation jedoch als unhöflich. Kein Wunder also, dass Elterngespräche in den Schulen oft in Missverständnissen enden. Eine Analyse von Heidemarie Brosche und Eylem Emir

  • «
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 96
  • »
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE

Das Online-Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Raus in die Natur!

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Gastbeitrag
  • Kennen & Können
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen

  • Gastbeitrag
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Was ist da dran?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Lesen & Leben
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Wundern & Wissen
  • Meinen & Sagen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Gastbeitrag
  • Kennen & Können
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen
Das Magazin SCHULE informiert!

Mit dem Magazin-SCHULE-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Einmal im Monat informieren wir Sie über neue Artikel im Online-Magazin, Trend-Themen für Eltern und Lehrkräfte sowie neue Gewinnspiele. Möchten Sie informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:

Zum Newsletter