• Magazin SCHULE

  • 0 Kommentare

  • Artikel kommentieren
  • Menu
  • Schließen
 
 
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
 
  • Versenden
  •  
  • Kommentieren
  • Abonnieren
  • Anmelden

Katrin Müller-Hohenstein: "Latein war mein Horrorfach!" Magazin SCHULE
Meinen & Sagen

„Latein war mein Horror-Fach!“

Immer nur zuhören war nicht ihr Ding, ihre Sprachen-Wahl ein Fehler: TV-Sportreporterin Katrin Müller-Hohenstein erzählt über ihre anstrengende Schulzeit und einen Haushalt, in dem nur Frauen Fußball liebten

Was ist dran an der App Houseparty?
Was ist da dran?

App Houseparty: Wie sicher ist sie, wie viel Spaß bietet sie?

„Houseparty“ ist eine Art Partykeller für die Hosen­tasche. Statt Lernstoff geht es hier um Quatsch und Quatschen. Jeder kann fast überall mal schnell reinplatzen. Spaßfaktor hoch, Privatsphäre gleich null

EduPage Schulmanagementsoftware
ANZEIGE

Gute Digitalisierung, schlechte Digitalisierung

Warum uns die Digitalisierung von Schulen auf die Nerven geht und was wir dagegen tun können

Michi Beck in Toy Sory 4 – Magazin SCHULE
Meinen & Sagen

Michi Beck: „Ich war ein Eigenbrötler“

Der Fanta4-Musiker Michi Beck über seine Qualitäten als Klassenclown, seinen frühzeitigen Abgang vom Gymnasium und die Bildung seiner Töchter

Wie Bildung gelingt – Besuch des Kinderkunsthauses München in der Kunsthalle
Denken & Diskutieren

Wie Bildung gelingt: ein Plädoyer für lebendige Vielfalt

Schulen achten viel zu wenig auf die lebendige Individualität der einzelnen Kinder. Damit Bildung gelingt, müssen Lehrkräfte ihnen vor allem Hilfe zur Selbstentwicklung bieten – und endlich ihre Lehrinhalte und Lernziele anpassen. Ein Essay von Ursula Forstner und Prof. Dr. Harald Lesch

Serie "Bildungsfern? Bildungs-anders!" – Kollektivismus
Denken & Diskutieren

„Mach du das für mich!“: die Krux mit dem Kollektivismus

Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sind in unserer Gesellschaft wichtige Tugenden. Sie werden in der Schule erwartet und gefördert. Doch viele Kinder sind aus ihren Familien völlig anderes gewohnt. Das kann zu Frust und Überforderung führen – auf allen Seiten

  • «
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 96
  • »
Katrin Müller-Hohenstein: "Latein war mein Horrorfach!" Magazin SCHULE
Meinen & Sagen

„Latein war mein Horror-Fach!“

Immer nur zuhören war nicht ihr Ding, ihre Sprachen-Wahl ein Fehler: TV-Sportreporterin Katrin Müller-Hohenstein erzählt über ihre anstrengende Schulzeit und einen Haushalt, in dem nur Frauen Fußball liebten

Was ist dran an der App Houseparty?
Was ist da dran?

App Houseparty: Wie sicher ist sie, wie viel Spaß bietet sie?

„Houseparty“ ist eine Art Partykeller für die Hosen­tasche. Statt Lernstoff geht es hier um Quatsch und Quatschen. Jeder kann fast überall mal schnell reinplatzen. Spaßfaktor hoch, Privatsphäre gleich null

EduPage Schulmanagementsoftware
ANZEIGE

Gute Digitalisierung, schlechte Digitalisierung

Warum uns die Digitalisierung von Schulen auf die Nerven geht und was wir dagegen tun können

Michi Beck in Toy Sory 4 – Magazin SCHULE
Meinen & Sagen

Michi Beck: „Ich war ein Eigenbrötler“

Der Fanta4-Musiker Michi Beck über seine Qualitäten als Klassenclown, seinen frühzeitigen Abgang vom Gymnasium und die Bildung seiner Töchter

Wie Bildung gelingt – Besuch des Kinderkunsthauses München in der Kunsthalle
Denken & Diskutieren

Wie Bildung gelingt: ein Plädoyer für lebendige Vielfalt

Schulen achten viel zu wenig auf die lebendige Individualität der einzelnen Kinder. Damit Bildung gelingt, müssen Lehrkräfte ihnen vor allem Hilfe zur Selbstentwicklung bieten – und endlich ihre Lehrinhalte und Lernziele anpassen. Ein Essay von Ursula Forstner und Prof. Dr. Harald Lesch

Serie "Bildungsfern? Bildungs-anders!" – Kollektivismus
Denken & Diskutieren

„Mach du das für mich!“: die Krux mit dem Kollektivismus

Selbstständigkeit und Eigenverantwortung sind in unserer Gesellschaft wichtige Tugenden. Sie werden in der Schule erwartet und gefördert. Doch viele Kinder sind aus ihren Familien völlig anderes gewohnt. Das kann zu Frust und Überforderung führen – auf allen Seiten

  • «
  • 1
  • …
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 96
  • »
  • Online-Magazin
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum

Magazin SCHULE

Das Online-Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Raus in die Natur!

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen:

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Gastbeitrag
  • Kennen & Können
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen

  • Gastbeitrag
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Was ist da dran?
  • Leserautoren
  • Sehen, hören, haben
  • Lesen & Leben
  • Denken & Diskutieren
  • Kennen & Können
  • Wundern & Wissen
  • Meinen & Sagen

Über Magazin SCHULE

Das Magazin SCHULE bietet Ihnen Wissen, Orientierung und Inspiration für Eltern von Schulkindern – von der Einschulung bis zum Schulabschluss. Wir stehen für fundiert recherchierten, unabhängigen Journalismus. Viel Freude mit unseren Angeboten!

Magazin SCHULE ist ein Angebot der

Informationen

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Unsere Themen

  • ANZEIGE
  • Denken & Diskutieren
  • Gastbeitrag
  • Kennen & Können
  • Lernen – Üben – Quizzen
  • Lesen & Leben
  • Leserautoren
  • Meinen & Sagen
  • Sehen, hören, haben
  • Was ist da dran?
  • Wundern & Wissen
Das Magazin SCHULE informiert!

Mit dem Magazin-SCHULE-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Einmal im Monat informieren wir Sie über neue Artikel im Online-Magazin, Trend-Themen für Eltern und Lehrkräfte sowie neue Gewinnspiele. Möchten Sie informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an:

Zum Newsletter