Lesen & Leben NRW sucht seine Superschüler Wer aus bildungsfernen und einkommensschwachen Familien stammt, schafft es seltener an die Universität. Talentscouts wie Suat Yilmaz sollen das ändern – mit Erfolg
Meinen & Sagen „Kinder müssen toben dürfen“ Schauspieler Simon Böer über seine Freude am Erziehen, Beutekinder und den anhaltenden Einfluss von Waldorfschule-Lehrern, die die „Internationale“ singen
Wundern & Wissen Der ganze Körper schreibt mit Schreiben lernen heute – Teil 2: Vielen Schülern fällt der Erwerb der Handschrift schwer. Was ihnen hilft, sollten Kinder schon vor der Schulzeit üben: malen, richtig sitzen – und viel klettern
Kennen & Können Wir müssen reden Ein gutes Verhältnis zwischen Eltern und Schule ist mitentscheidend für den Erfolg eines Kindes. Doch wie eng sollte es wirklich sein?
Denken & Diskutieren Wundermittel Kokosöl? Es soll gegen Bakterien wirken, das Immunsystem stärken und außerdem schön und schlank machen – überzeugte Fans von Kokosöl preisen es als „Superfood“ und Wundermittel. Zu Recht?
Sehen, hören, haben Mathebücher für Zahlenmuffel Es darf auch mal gesagt sein: Mathe macht nicht allen Spaß! Diese vier Bücher allerdings könnten einen glatt zum Zahlenfan bekehren ...
Lesen & Leben NRW sucht seine Superschüler Wer aus bildungsfernen und einkommensschwachen Familien stammt, schafft es seltener an die Universität. Talentscouts wie Suat Yilmaz sollen das ändern – mit Erfolg
Meinen & Sagen „Kinder müssen toben dürfen“ Schauspieler Simon Böer über seine Freude am Erziehen, Beutekinder und den anhaltenden Einfluss von Waldorfschule-Lehrern, die die „Internationale“ singen
Wundern & Wissen Der ganze Körper schreibt mit Schreiben lernen heute – Teil 2: Vielen Schülern fällt der Erwerb der Handschrift schwer. Was ihnen hilft, sollten Kinder schon vor der Schulzeit üben: malen, richtig sitzen – und viel klettern
Kennen & Können Wir müssen reden Ein gutes Verhältnis zwischen Eltern und Schule ist mitentscheidend für den Erfolg eines Kindes. Doch wie eng sollte es wirklich sein?
Denken & Diskutieren Wundermittel Kokosöl? Es soll gegen Bakterien wirken, das Immunsystem stärken und außerdem schön und schlank machen – überzeugte Fans von Kokosöl preisen es als „Superfood“ und Wundermittel. Zu Recht?
Sehen, hören, haben Mathebücher für Zahlenmuffel Es darf auch mal gesagt sein: Mathe macht nicht allen Spaß! Diese vier Bücher allerdings könnten einen glatt zum Zahlenfan bekehren ...
Knigge-Kurs für Kinder: zum Davonlaufen! Was soll ein Knigge-Kurs für Kinder vermitteln? Anstand, Höflichkeit und gute Tischsitten – das jedenfalls erwartete unsere... lesen
Pubertät und Schule: mehr Motivation, weniger Streit Jugendliche haben alles außer Lernen im Sinn. Wirklich? Nein, richtig ist eher das Gegenteil: In kaum einer Phase des Lebens... lesen
Lehren aus der Ferne Seit Wochen unterrichtet unsere Autorin ihre Schüler in wackeligen Videokonferenzen. Das soll die digitale Zukunft unserer... lesen
„Die Internet-Euphorie ist vorbei“ Die digitale Welt macht die heute 14- bis 24-Jährigen einerseits froh. Andererseits bereitet sie auch große Sorgen: vor Mobbing,... lesen
Inklusion – eine Heile-Welt-Utopie? Jein Dass behinderte und nicht behinderte Schüler gemeinsam lernen, finden fast alle gut. Jedenfalls in der Theorie. In der Praxis... lesen
Hausaufgaben: elternfreie Zone! Damit Eltern nicht mehr die Hausaufgaben ihrer Kinder erledigen, versuchen Schulen neue Lernkonzepte ohne sie – mit Erfolg lesen
Lernen im Winter Wenn es draußen kalt und dunkel ist, sprühen wir nicht unbedingt vor Energie. In der Schule ist trotzdem Leistung gefragt –... lesen
10 Tipps fürs Wandern mit Kindern Kinder finden Wanderungen laaaaaaaaaaaaangweilig? Von wegen! In die Berge mit Kindern zu gehen, kann für die ganze Familie zum... lesen
Übungen für die Lernpause zu Hause Die Kinder brauchen jetzt dringend etwas Bewegung, damit sie den Kopf frei bekommen? Hier sind acht Übungen für die Lernpause! lesen
Schlau durch Sport: die beste Sportart finden für mein Kind Wie sehr unseren Kindern Sport und Bewegung fehlen können, haben die vergangenen Monaten deutlich gezeigt. Tatsächlich ist Sport... lesen
Tanzen, Golf, Ballon-Volleyball: So bekommen Kinder drinnen Bewegung Zum Toben raus in Kälte oder in den Regen? Ach nö! Manchmal haben Kinder einfach keine Lust dazu. Wie wäre es mit diesen... lesen
„Sorry, ich hatte Gegenwind!“ Nichts scheint für manche Schüler schwieriger zu sein als Pünktlichkeit. Was können Eltern dagegen tun? Und was müssen die... lesen
Angst vorm Telefonieren: Leiden Jugendliche unter Telefonphobie? Unsere Autorin kennt viele Jugendliche, die appen, was das Zeug hält, die ständig Sprachnachrichten verschicken. Aber wehe,... lesen
Mobbing: Wie für Lisa die Schule zur Qual wurde – und was sie gerettet hat Fast jeder sechste 15-jährige Teenager ist regelmäßig Opfer von körperlicher oder seelischer Misshandlung durch Mitschüler.... lesen
Lehrerin im Homeoffice: der Server ist überlastet, der Sohn genervt Die Schüler warten auf die Aufgaben, die eigenen Kinder auf Mamas Hilfe und alle zusammen darauf, dass der Server endlich wieder... lesen
Teleteaching wegen Corona: zwischen virtuellem Klassenzimmer und Lagerkoller Deutschlands Schulen schließen, und die Schüler sollen plötzlich zu Hause übers Internet lernen. Kann das funktionieren?... lesen
Feiern, bis der Papa kommt Die erste Party nach dem letzten Kindergeburtstag: Als Tim ankündigt, dass er seinen 17. Geburtstag groß feiern möchte,... lesen
Wenn der Schulbus nicht kommt Dann heißt es Eltern anrufen: Für Schulkinder auf dem Land ist es keine Überraschung, wenn der Schulbus im Winter nicht... lesen
Mehr Praxis für Abiturienten! Warum lernen Schüler am Gymnasium nicht, wie man einen Nagel in die Wand schlägt? Unsere Leserautorin plädiert für mehr... lesen
Besser lernen mit Musik Musik bereichert das Leben. Und nicht nur das: Auch das Lernen funktioniert mit ihr besser, sagt die ehemalige Schuldirektorin... lesen
Gibt’s die auch zum Ankleben? Knöpfe annähen? Wie geht das denn? Offenbar macht unsere Erziehung Kinder unselbstständig, meint Leserautorin Judith Tschoepe... lesen
Warum ich keine Schuluniform tragen möchte Dass das Tragen einer Schuluniform für mehr Gerechtigkeit sorgen soll, ist bekannt. Dieser Meinung sind allerdings nicht alle. lesen
Wie viel Taschengeld ist sinnvoll? Wie viel Taschengeld ist sinnvoll fürs Kind? Lieber weniger, aber dafür regelmäßig, meint Leserautorin Julia Bleinroth lesen
Die Lust am Lernen lernen Damit Nachhilfe wirklich etwas bringt, müssen die Kinder meist erst die Freude am Lernen wiederfinden. Stures Pauken und Druck... lesen
Lena Meyer-Landrut: „Mathe war eine ziemliche Quälerei“ Sängerin Lena Meyer-Landrut über ihre Schule, eine coole Lehrerin, Herzensentscheidungen und ihren Sensationserfolg im... lesen
Michi Beck: „Ich war ein Eigenbrötler“ Der Fanta4-Musiker Michi Beck über seine Qualitäten als Klassenclown, seinen frühzeitigen Abgang vom Gymnasium und die Bildung... lesen
„Einschulen bedeutet loslassen“ Viola Herrmann ist Lehrerin und Mutter von vier Kindern. Sie weiß: Die Einschulung ist ein großer Schritt – gerade auch für... lesen
Homeschooling: „Den Streit brauch‘ ich nicht noch einmal“ Die meisten Eltern meinen, sie hätten die Corona-Krise gut bewältigt. Sind Sie auch der Meinung? Fünf Mütter erzählen über... lesen
„Latein war mein Horror-Fach!“ Immer nur zuhören war nicht ihr Ding, ihre Sprachen-Wahl ein Fehler: TV-Sportreporterin Katrin Müller-Hohenstein erzählt über... lesen
Bildungskonferenz 2021 Finger hoch, wer die Digitalisierung der Bildung in Deutschland vorantreiben möchte: Die Bildungskonferenz 2021 bringt Politik,... lesen
Sinnvolle Apps für die Schule und Hausaufgaben Als Schüler muss man viele Themen gleichzeitig bearbeiten und gut organisiert sein. Hier kommen smarte Apps und Websites, die... lesen
Kinderbuch: „Und trotzdem hab ich dich immer lieb“ "Und trotzdem hab ich dich immer lieb" ist ein wunderschönes Kinderbuch zu einem wichtigen Thema lesen
Neue E-Learning-Tipps für Schüler Wie lernen Kinder am besten zu Hause? Mit guten Websites! Wir zeigen die besten Lern-Links für Smartphone, Tablet und PC – so... lesen
15 Paar Thumb Chucks zu gewinnen! Sie sind ein neuer Trend für alle, die ihre Finger ungern still halten: Die Thumb Chucks könnten ein angemessener Nachfolger... lesen
App Houseparty: Wie sicher ist sie, wie viel Spaß bietet sie? „Houseparty“ ist eine Art Partykeller für die Hosentasche. Statt Lernstoff geht es hier um Quatsch und Quatschen. Jeder... lesen
TikTok – gefährlich oder nicht? Von China aus erobert eine App die Welt, in der es vor allem um Tanz und Musik geht. Ja klar, auch ums Quatschmachen. Und... lesen
Was ist dran am Dab? Eine seltsame Hip-Hop-Geste hat unsere Schulhöfe erobert. Mal wieder kommt der Trend aus den USA, aber hey, wenn es doch Spaß... lesen
Cro Er ist ein Gesamtkunstwerk: Rapper, DJ, Musikproduzent, Autor und Designer (mit einem eigenen Mode-Label). Und jetzt schauspielert... lesen
Violetta Liebe, Intrigen, Freundschaft und Musik: Mit diesen Zutaten hat die argentinische Telenovela innerhalb weniger Jahre die Herzen... lesen
E-Roller – der elektrische Scooter Vorbei die Zeit, als man dem Kind mit einem Tretroller auch Freude an der Bewegung schenken konnte. Die Zukunft gehört wohl dem... lesen
Sex? Das hat noch Zeit Generation konservativ: Jugendliche warten heute deutlich länger auf den oder die Richtige für den ersten Geschlechtsverkehr.... lesen
Deutsche Grammatik, lustige Grammatik Heißt es der, die oder das Band? Und was ist der Plural von "Mutter"? Deutsch ist eine erstaunliche Sprache. Ein Streifzug durch... lesen
Gute Klasse – schwache Schüler Ziehen starke Schüler die schlechten ganz automatisch mit? Das haben Bildungsforscher aus Tübingen untersucht und sind zu einem... lesen
Party? Putzen! Zu ihrem 18. Geburtstag denken die meisten Kinder nur ans Feiern. Dass jedoch mit der Volljährigkeit nicht nur Rechte, sondern... lesen
Studieren: Tipps für Eltern Die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler wird mit ihrem Abschluss eine Hochschule besuchen können. Aber wie läuft Studieren... lesen
Endlich frei sprechen können Kinder, die stottern, haben es in der Schule oft schwer. Vielen Schülern ist ihre Sprechbehinderung so peinlich, dass sie gar... lesen