![App "Fingerzahlen" – Magazin SCHULE](https://www.magazin-schule.de/wp-content/uploads/2016/10/Bildschirmfoto-2016-02-25-um-12.12.12-300x238.png)
RECHNEN + FORSCHEN
Mathematik
Mit der iOS-App „Fingerzahlen“ (1,99 Euro) lernen Grundschüler, Mengen schnell ohne Abzählen zu erkennen – wichtig für ein tragfähiges Zahlenverständnis
![LearnEnglish Kids – Magazin SCHULE](https://www.magazin-schule.de/wp-content/uploads/2016/10/Bildschirmfoto-2016-02-25-um-12.13.28-300x277.png)
SPRECHEN + SCHREIBEN
Englisch
Das British Council macht Kinder über Lieder, Geschichten, Videos, Vokabel- und Grammatikspiele mit britischer Lebensart vertraut. Mit Eltern-Tipps: www.learnenglishkids.britishcouncil.org
![Stationen der Weltgeschichte](https://www.magazin-schule.de/wp-content/uploads/2016/10/Bildschirmfoto-2016-02-25-um-12.14.34-300x208.png)
DENKEN + DISKUTIEREN
Geschichte
Stationen der Weltgeschichte besuchen? Auf myHistro hat die Geschichts-Lernplattform „segu“ eine interaktive Karte erstellt. In der digitalen Zeitleiste observieren Schüler per Satellit 41 Orte, an denen wichtige historische Ereignisse stattfanden.
![The Land of The Magic Flute – Magazin SCHULE](https://www.magazin-schule.de/wp-content/uploads/2016/10/Bildschirmfoto-2016-02-25-um-12.17.55-300x238.png)
GESTALTEN + BEWEGEN
Musik
Das interaktive Comic „The Land of The Magic Flute“ beamt Mozarts „Zauberflöte“ ins 21. Jahrhundert – pünktlich zum 260. Geburtstag des Komponisten. www.landofthemagicflute.com
![Abitipps.de – Magazin SCHULE](https://www.magazin-schule.de/wp-content/uploads/2016/10/Bildschirmfoto-2016-02-25-um-16.05.06-300x203.png)
KENNEN + KÖNNEN
Abi-Organisation
Endlich am Ende! Ex-Abiturienten geben ihr Wissen rund ums Abi weiter – von Abi-Party und -Fahrt über Notenschnittberechnung und Rechtsfragen bis Prüfungstipps: www.abitipps.de
Toller Artikel. Gibt es eine Fortsetzung?
Vielen Dank! Ja, solche Tipps haben wir immer mal wieder. Hier sind etwas ältere:
https://www.magazin-schule.de/magazin/e-learning-tipps-juni-2015
https://www.magazin-schule.de/magazin/e-learning-tipps